Schlosskonzerte Kirchberg an der Jagst
Nächstes Konzert
3. Oktober 2023 17:oo Uhr
„Länder und Epochen“
ELIOT QUARTETT
Maryana Osipova, Violine
Alexander Sachs, Violine
Dmitry Hahalin, Viola
Michael Preuß, Violoncello
Musik von Hildegard von Bingen, Sofia
Gubaidulina, Maddalena Laura Lombardini
Sirmen, Holly Harrison, Germaine Tailleferre
und Fanny Hensel
Foto: Kaupo Kikkas
Werke
verschiedener
Komponistinnen
aus
verschiedenen
Ländern
und
Epochen
erklingen
in
diesem
Konzert.
Neben
den
bekannteren
Namen
wie
von
Bingen
und
Hensel
kommen
Werke
zur
Aufführung,
die
bei
uns
eher
weniger
bekannt
sind,
darunter
auch
ein
Auftragswerk
der
Australierin
Holly
Harrisson,
die eher im Genre Pop und Rock arbeitet.
Das
2014
gegründete
Eliot
Quartett
zählt
zu
den
interessantesten
und
vielversprechendsten
Streichquartetten
der
neuen
Generation.
Das
international
besetzte
Ensemble
–
die
Mitglieder
stammen
aus
Russland,
Kanada
und
Deutschland – ist Preisträger zahlreicher nationaler und inter-
nationaler Wettbewerbe.
geplantes Programm:
Hildegard von Bingen
O Virtus Sapientiae arr. für Streichquartett
Sofia Gubaidulina
Reflections on the Theme B-A-C-H (2002)
Maddalena Laura Lombardini Sirmen
Streichquartett nr. 3 in g-moll
I. Tempo Giusto
II. Allegro Sostenuto
Holly Harrison
Balderdash (2018)
- Pause -
Germaine Tailleferre
Streichquartett (1919)
I. Modéré
II. Intermède
III. Final: Vif
Fanny Hensel
Streichquartett Es-Dur
I. Adagio ma non troppo
II. Allegretto
III. Romanze
IV. Allegro molto vivace
(Änderungen vorbehalten)