Schlosskonzerte Kirchberg an der Jagst
16. September 2018 17:oo Uhr
SINGER PUR
Claudia Reinhard, Sopran
Rüdiger Ballhorn, Tenor
Markus Zapp, Tenor
Manuel Warwitz, Tenor
Reiner Schneider-Waterberg, Bariton
Marcus Schmidl, Bass
"Fields of Gold - mit Sting quer durch die
Vokalmusik"
Rückspiegel
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 20. September 2018:
6. Januar 2019 17:oo Uhr
DREIKÖNIGSKONZERT
JOSCHO STEPHAN & HELMUT EISEL
QUARTETT
Helmut Eisel, Klarinette
Joscho Stephan, Gitarre
Günther Stephan, Rhythmusgitarre
Volker Kamp, Kontrabass
"Bei dir war es immer so schön ..."
Gypsy meets Klezmer
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 9. Januar 2019:
19. Mai 2019 17:oo Uhr
LILITH SAXOPHON-QUARTETT
Ilona Haberkamp, Sopransaxophon
Karin Hatzel, Altsaxophon
Nikola Seegers, Tenorsaxophon
Catrin Groth, Baritonsaxophon
Werke von Händel, Florio, Iturralde, Albéniz,
Piazzolla, Pierné, Bernstein, Power, Monk
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 22. Mai 2019:
16. Juni 2019 17:oo Uhr
IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM HOHENLOHER
KULTURSOMMER:
CASTANUELA CONTEMPORÁNEA
Belén Cabanes, Kastagnetten und Tanz
Andreas Maria Germek, Gitarre
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 18. Juni 2019:
30. Juni 2019 14:oo Uhr
KINDERKONZERT
Milena Wilke, Violine
Nils Liepe, Klavier
Max Eisenhut, Bassposaune
"Peter und der Wolf"
30. Juni 2019 17:oo Uhr
DUO LIEPE und MAXINE TROGLAUER
Milena Wilke, Violine
Nils Liepe, Klavier
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 3. Juli 2019:
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 4. Juli 2019:
21. Juli 2019 17:oo Uhr
TRIO ADORNO
Christoph Callies, Violine
Samuel Selle, Violoncello
Lion Hinnrichs, Klavier
Werke von Beethoven und Mendelssohn
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 24. Juli 2019:
29. September 2019 17:oo Uhr
CARL LUDWIG JUNKER AND FRIENDS -
Musik zur Zeit der Aufklärung in Kirchberg
Christine Reber, Sopran
Fabiola Gamarra Colina, Violine
Frithjof Vollmer, Kontrabass
Robert Bärwald, Klavier
Joachim Kremer, Moderation
Werke von C. L. Junker, J. Fr. Christmann, L.
van Beethoven, Chr. Fr. D. Schubart, J. E.
Brandl
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 2. Oktober 2019:
6. Januar 2020 17:oo Uhr
DREIKÖNIGSKONZERT
„Es leuchten die Sterne“
SALONKAPELLE STERNENGLANZ
Eckart Baier und Csilla Haag, Violinen
Jörg Baier, Cello, Gesang
Jochen Zeuner, Kontrabass
Leona Rötzsch, Querflöte
Bernhard Hubner, Klarinette, Saxophon
Martina Ebert, Saxophon, Klarinette
Sinisia Ljubojevic, Akkordeon
Florian Friederich, Schlagzeug
Tilman Hartig, Klavier
Die
neue
Konzertsaison
wurde
im
voll
besetzten
Rittersaal
begonnen
mit
der
Salonkapelle
Sternenglanz.
Auch
ein
mysteriöser
Stromausfall
gleich
zu
Konzertbeginn
konnte
die
Musiker
nicht
aus
der
Fassung
bringen
und
der
Rittersaal
verwandelte
sich
in
einen
Tanzpalast
der
zwanziger
Jahre.
Sie
präsentierten
einem
begeisterten
Publikum
mit
sichtlicher
Musizierfreude,
viel
Humor
und
Virtuosität
Evergreens,
Walzer
und
Foxtrotts,
schmachtende
Tangos
und
schmissige
Schlager
aus der Schellack-Ära.
.
19. Juli 2020 18:3o Uhr als Open-Air-Konzert im
Hofgarten
„Es lebe die Freiheit“
JAILHOUSE CLASSICS
Jochen Narciß-Sing, Geige
Veet Jürgen Ohnemus, Gitarre
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 22. Juli 2020:
20. September 2020 17.oo Uhr
„Wendepunkte“
TRIO D‘IROISE
Sophie Pantzier, Violine
François Lefèvre, Viola
Caspar Wedell, Violoncello
Werke von Gideon Klein, Bernd Alois
Zimmermann und Wolfgang Amadeus Mozart
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 23. September 2019:
3. Oktober 2020 17:oo Uhr
Tag der Deutschen Einheit
in der Evangelischen Stadtkirche Kirchberg
„Der Geist weht, wo er will“
SINGER PUR
Claudia Reinhard, Sopran
Christian Meister, Tenor
Markus Zapp, Tenor
Manuel Warwitz, Tenor
Reiner Schneider-Waterberg, Bariton
Marcus Schmidl, Bass
Geisterfüllte Vokalmusik aus verschiedenen
Kulturen
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 7. Oktober 2019:
6. Juni 2021 17:oo Uhr
ERÖFFNUNGSKONZERT DES HOHENLOHER
KULTURSOMMERS:
Heldenmut mal anders
HENSCHEL STREICHQUARTETT
Christoph Henschel, Violine
Gregory Maytan, Violine
Monika Henschel, Viola
Mathias Beyer-Karlshøj, Violoncello
Margarita Oganesjan, Klavier
Lika Bibileishvili, Klavier
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 8. Juni 2021:
11. Juli 2021 17:oo Uhr
Concerto per due pianoforti soli
KLAVIERDUO NEEB
Sophie Neeb, Klavier
Vincent Neeb, Klavier
Musik von Igor Strawinsky, Franz Schubert,
Robert Schumann, Sergei Rachmaninow
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 16. Juli 2021:
5. September 2021
18.oo Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)
Open-Air-Konzert im Hofgarten Kirchberg
„Gypsy meets the Klezmer“
JOSCHO STEPHAN / HELMUT EISEL -
QUARTETT
Helmut Eisel, Klarinette
Joscho Stephan, Gitarre
Günther Stephan, Rhythmusgitarre
Manfred Pollert, Kontrabass
DVD „Junker and friends“:
Das
Schlosskonzert
vom
September
über
den
Kirchberger
Pfarrer,
Musiker,
Komponisten
und
Publizisten
Carl
Ludwig
Junker
wurde
von
Cornelius
Braitmeier
aufgezeichnet
und
auf
einer DVD dokumentiert.
Diese
DVD
ist
erhältich
beim
Arbeitskreis
Schlosskonzerte
oder
im Sandelschen Museum für 10,-- €.
9. Januar 2022 17:oo Uhr
Neujahrsempfang mit
SINGER PUR
Claudia Reinhard, Sopran
Christian Meister, Tenor
Markus Zapp, Tenor
Manuel Warwitz, Tenor
Jakob Steiner, Bariton
Felix Meybier, Bass
„Among whirlwinds“ - Kompositionen von
Frauen für Stimmen
Werke von Hildegard von Bingen, Maddalena
Casulana, Clara Schumann, Fanny Hensel,
Joanne Metcalf und vielen mehr
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 7. September 2021:
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 13. Januar 2022:
3. April 2022 17:oo Uhr
„Anfang und Unendlichkeit“
ELIOT STREICHQUARTETT
Maryana Osipova, Violine
Alexander Sachs, Violine
Dmitry Hahalin, Viola
Michael Preuss, Violoncello
Musik von Ludwig van Beethoven und Felix
Mendelssohn
15. Mai 2022 17:oo Uhr
„“Die beste Zeit im Jahr ist mein“
Gesänge vom jungen Frühling in den
erblühenden Sommer
PEÑALOSA-ENSEMBLE
Susan Eitrich, Sopran
Gudrun Köllner, Alt
Sebastian Mory, Tenor
Dietrich Wrase, Bass
Thorsten Bleich, Laute und Barockgitarre
Werke von Vulpius, Morley, Purcell, Bach,
Mendelssohn-Bartholdy, Hensel, Brahms,
Elgar, Holst, Reger, Bruch u.a.
26. Juni 2022 17:oo Uhr
IN KOOPERATION MIT DEM HOHENLOHER KULTURSOMMER
Nordische Farben | Neue Musik aus Dänemark
MORTEN KARGAARD SEPTET
Mette Termansen, Oboe, English Horn
Maj Berit Guassora, Trompete, Flügelhorn
Karen Johanne Pedersen, Violine
Jakup Lutzen, Viola
Kirstine Elise Pederse, Cello
Morten Kargaard, Gitarren
Lars Johnsen – Kontrabass